Truelab Cruise Collection
Dorotheum Juwelier ermöglicht sorgloses Reisen mit Lab Grown Diamonds

Wer hochwertigen Schmuck liebt und auch auf Reisen nicht darauf verzichten möchte, kennt die Schattenseiten: Die Angst vor Diebstahl, Verlust oder Beschädigung kann sich wie eine dunkle Wolke über eigentlich unbeschwerte Urlaubsmomente schieben. Lab Grown Diamonds von Doro Truelab bieten eine stilvolle und sichere Alternative für Reisende, die nicht auf Eleganz verzichten möchten.

Die Dorotheum Gruppe mit Sitz in Wien gilt als größtes Auktionshaus in Mitteleuropa und ist hauptsächlich in drei Geschäftsbereichen aktiv – Auktionen, Pfandgeschäft und Einzelhandel. Letzteres Feld wird vor allem durch Dorotheum Juwelier geprägt, die führende Kette ihrer Art hierzulande. Dorotheum Juwelier steht vor allem für Expertise, Leidenschaft für Werte und Freude an der Beratung. Die Passion für Juwelierkunst und die Expertise für Gold- und Diamantenschmuck gepaart mit der Liebe zu den Vintage-Unikaten aus Privatbesitz macht das Dorotheum einzigartig in der Branche.

Verantwortungsvoller Luxus

Erfreulicherweise ist hochwertiger Schmuck aus Gold durchaus als nachhaltig zu verstehen, denn er wird meist über Generationen hinweg getragen, er wird niemals zu Abfall und kann immer umgearbeitet bzw. wiederverwertet werden. Insbesonders dann, wenn vorwiegend mit Recycling-Gold gearbeitet wird und auf zertifiziert nachhaltige Herstellung geachtet wird, wie bei Dorotheum Juwelier. Die neueste Errungenschaft, die Truelab Cruise Collection, entsteht nach den strengen Standards des Responsible Jewellery Council (RJC) und basiert auf nachhaltigem Recycling-Gold. Außerdem weisen die im Englischen als Lab Grown Diamonds bezeichneten Diamanten einen deutlich geringeren Land- und Wasserverbrauch auf, als natürliche Diamanten.

Lupenreine Qualität zum attraktiven Preis

Die neue Kollektion wendet sich an reisefreudige, innovationsinteressierte Diamantliebhaberinnen, die auf Reisen nicht auf ihren hochwertigen Schmuck verzichten wollen. Wer seine wertvollsten Stücke unterwegs keinem Risiko aussetzen, gleichzeitig jedoch nicht auf hochwertige Accessoires verzichten möchte, könnte an dieser neuen Kollektion rasch Gefallen finden.

 

Ring aus der TRUELAB Cruise Collection (Bild: Ehinger Schwarz 1876 / Dorotheum Juwelier)
Ring aus der Truelab Cruise Collection © Dorotheum Juwelier

Ermöglicht wird der gelungene Kompromiss aus Anspruch und Erschwinglichkeit durch im Labor gezüchtete Diamanten, die mit ihren natürlichen Gegenstücken optisch, physikalisch und chemisch faktisch identisch sind. Selbst mit der Lupe ist es Fachleuten unmöglich, den Unterschied zum natürlichen Diamanten zu erkennen, dazu braucht es spezielle Prüfgeräte.

"Mit der neuen Doro Truelab Kollektion haben qualitätsbewusste Schmuckliebhaber:innen die Möglichkeit, große und exquisite Diamanten gefasst in edles 585 Gold zu einem überaus attraktiven Preis zu erwerben – ohne dabei Abstriche bei der Qualität machen zu müssen", erklärt Karin Saey, Leiterin des Bereichs Handel bei Dorotheum Juwelier.

Sicherheit, Stil und Nachhaltigkeit

Zwischen brillantbesetzten Statement-Creolen, hochkarätigen Ringen oder prächtig funkelnden Tennisarmbändern umfasst die neue Kollektion eine Vielzahl ansprechender Schmuckstücke, um in jeder Reise-Situation mit dem passenden Juwel glänzen zu können.

 

Tennisarmband aus der TRUELAB Cruise Collection (Bild: Ehinger Schwarz 1876 / Dorotheum Juwelier)Tennisarmband aus der Truelab Cruise Collection © Dorotheum Juwelier

Und das ganz ohne die ständige Sorge, einen einzigartigen Edelstein unterwegs zu verlieren oder zu beschädigen – nicht zuletzt, da die im Labor gefertigten Diamanten, anders als Zirkonia oder andere Imitate, ausgesprochen unempfindlich gegen Kratzspuren sind.

www.dorotheum-juwelier.com

www.dorotheum.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV

OSZAR »