Präsentation der neuen Bahnen
Neue ÖBB Railjet Doppelstockzüge fahren ab Ende 2026 auf der Weststrecke

| Redaktion 
| 25.06.2025

Im Beisein von ÖBB CEO Andreas Matthä, Bundesminister Peter Hanke sowie Stadler Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler wurden die neuen Bahnen vorgestellt. 

Am Mittwoch präsentierten die ÖBB zum ersten Mal den neuen Railjet Doppelstockzug und feierten somit auch zeitgleich die Weltpremiere des Interieurs des neuen Fernverkehrszuges. Im Beisein von ÖBB CEO Andreas Matthä, Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur Peter Hanke sowie Stadler Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler lud der neue Railjet Doppelstock zur ersten Besichtigung ein.

"Jeder Euro in die Schiene ist ein Euro in die Mobilitätswende. Bis 2030 investieren wir rund 19,7 Milliarden Euro in den Ausbau des heimischen Bahnnetzes, was die Kontinuität und Modernisierung der österreichischen Bahninfrastruktur sichert. Zudem investieren die ÖBB rund 6,1 Milliarden Euro bis 2030 in ihre Flotte. Die neuen Doppelstock-Railjets werden eines der Highlights sein und mehr Kapazität sowie ein komfortables Fahrerlebnis für die Fahrgäste im Fernverkehr bieten", sagte Hanke.

Die neuen Railjet Doppelstockzüge sind 160 Meter lang und erreichen eine Geschwindigkeit von 200 Kilometer pro Stunde © ÖBB/Marek Knopp

Die neuen Züge

14 neue Railjet Doppelstockzüge wurden aus der Rahmenvereinbarung mit Stadler bestellt. Die ersten Züge sollen 2026 auf Schiene gehen und auf der Weststrecke fahren. Mit der Fertigstellung des Semmering-Basistunnels sei auch ein Einsatz auf der Südstrecke geplant.

Die Züge verfügen über 486 Sitzplätze. Der sechsteilige Railjet Doppelstockzug bietet u.a. kostenloses WLAN, Steckdosen inklusive USB-Anschlüsse, Klimaautomatik und Gepäckracks mit NFC-Sicherung (Weitere Details sehen Sie in der Infobox).

"Mit dem Railjet Doppelstock präsentieren wir ein ganz neues und besonderes Fahrzeug. Als ÖBB haben wir bereits seit vielen Jahren Doppelstockzüge im Nahverkehr im Einsatz und setzen mit dem neuen doppelstöckigen Fernverkehrszug einen weiteren Meilenstein im modernen Schienenverkehr. Ab Ende 2026 ist der Zug auf der Weststrecke unterwegs, womit wir die Kapazitäten für unsere Kund:innen deutlich erhöhen", so Andreas Matthä.

www.oebb.at

ÖBB Railjet Doppelstockzüge

.) Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
.) Gesamtanzahl Sitzplätze: 486
.) Zuglänge: circa 160 m
.) Catering-Zonen mit Automaten für Snacks und Getränke
.) Modernes Reisendeninformationssystem mit Echtzeitinformationen auf den Monitoren
.) Digitale Sitzplatz-Reservierungsanzeigen
.) Zwei eigene Rollstuhlplätze im Mittelwagen mit höhenverstellbaren Seitenwandtischen
.) Zehn Fahrradabstellplätze
.)  Acht WCs, eines davon barrierefrei
.) Onboard-Portal Railnet
.) Videoüberwachung

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

ÖBB Railjet Doppelstockzüge

.) Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
.) Gesamtanzahl Sitzplätze: 486
.) Zuglänge: circa 160 m
.) Catering-Zonen mit Automaten für Snacks und Getränke
.) Modernes Reisendeninformationssystem mit Echtzeitinformationen auf den Monitoren
.) Digitale Sitzplatz-Reservierungsanzeigen
.) Zwei eigene Rollstuhlplätze im Mittelwagen mit höhenverstellbaren Seitenwandtischen
.) Zehn Fahrradabstellplätze
.)  Acht WCs, eines davon barrierefrei
.) Onboard-Portal Railnet
.) Videoüberwachung

leadersnet.TV

OSZAR »