Bildung & Wissenschaft
Fotos & Video "Peter & Paul"
"Nur wenn wir einander Mut machen, kann es uns gelingen, wieder vorwärtszukommen"
In der neuen "Peter & Paul"-Sendung sprechen Martin Hauer (Vorstandsdirektor Privatkunden & KMU, Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien) und Eugen Lamprecht (CEO, Schlumberger Wein- und Sektkellerei GmbH) u. a. über unternehmerische Verantwortung in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, den Kampf um qualifizierte Mitarbeiter:innen, sowie darüber, warum man junge Menschen dringend für die Wirtschaft begeistern muss und wie dies gelingen kann.
Marketagent Life-Index
67 Prozent der Österreicher sind mit ihrem Leben zufrieden
Besonders glücklich zeigt sich die heimische Bevölkerung mit ihrer Familie und Wohnsituation. Trotz Teuerung, Gewalt und globaler Unsicherheiten bleiben die sonst so "grantigen" Österreicher:innen auch für die Zukunft optimistisch.
Quantum Technology Monitor 2025
Österreich hinkt bei Investitionen in Quantentechnologien global hinterher
Bisher wurden hierzulande rund 127 Millionen US-Dollar aus öffentlicher Hand in die Zukunftstechnologie gesteckt – dabei wären umfassende Investitionen für die internationale Wettbewerbsfähigkeit und technologische Souveränität entscheidend.
Unterstützung zukünftiger Entscheidungsträger
IMMOunited verlieh Future Pioneer Stipendium
Der Grundbuch- und Immobiliendatenexperte würdigt damit herausragende akademische Leistungen und richtet sich an Studierende des Masterstudiengangs Data Science an der TU Wien.
Dogsworld
In Neufelden eröffnet ein Campus für Hundeausbildung
Am 12. Juli 2025 eröffnet das oberösterreichische Unternehmen Dogsworld seinen Standort, der als moderne Aus- und Weiterbildungsstätte für Hundehalter:innen, Trainer:innen und Vereine dienen soll.
Österreichweite Umfrage
In "Do-it-Jobs" empfinden zwei Drittel ihre Arbeit als Berufung
Trotz fehlender Benefits wie Homeoffice wählen viele Österreicher:innen bewusst systemrelevante Alltagsberufe. Doch die Wechselbereitschaft ist hoch – nun sind gezielte Anreize durch Arbeitgeber:innen gefragt.
Klimaschonende Klimatisierung
"Schwitzende" Fassadenfarbe soll Häuser kühlen
Forschende aus Singapur haben einen innovativen, auf Zement basierenden Anstrich entwickelt, der Sonnenstrahlung effizient reflektiert und zugleich auf Verdunstungskühlung setzt. Auch die Umgebung soll dadurch kühl bleiben.
Fotos von der Preisverleihung
Gewinner der Business Case Challenge 2025 wurden ausgezeichnet
Beim Non-Profit-Ideenwettbewerb der WU Wien und eXplore! in Zusammenarbeit mit österreichischen Unternehmen nahmen heuer Schüler:innen und Studierenden in 98 Teams teil. Die besten fünf Einreichungen wurden nun geehrt.
Fotos von der Jubiläumsfeier
Sigmund Freud Privatuniversität feierte 20-jähriges Bestehen
Im Rahmen des Festaktes wurde nicht nur die Gründung vor zwei Jahrzehnten gewürdigt, sondern auch das Rektorat von Gründungsrektor Alfred Pritz an seinen Nachfolger Johannes Pollak übergeben.
Pilotprojekt
Schweiz schickt Kühe auf Toilette
Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden auf einem Bauernhof im Kanton Luzern erstmalig spezielle Kuh-Klos errichtet. Durch den gesammelten Urin sollen die klimaschädlichen Ammoniak-Emissionen deutlich reduziert werden können.
Mit SpaceX-Rakete ab ins All
Heimisches Start-up wird Teil einer Weltraummission
"Gate Space" hat rund drei Jahre lang an einem Satelliten-Antriebssystem gearbeitet und nun den Durchbruch geschafft. Bereits 2026 wird die Innovation die Erde umkreisen.
"Girls Go Finance"
Bank Austria widmete sich der Finanzbildung junger Mädchen
Bei der dritten Ausgabe der Bildungsinitiative "Girls Go Finance" erfuhren rund 250 Schülerinnen in Workshops alles rund um Themen wie Finanzwissen, Sicherheit im Internet, Nachhaltigkeit, aber auch Selbstbewusstsein.