Fotos der Jubiläumsfeier
Agnes Husslein-Arco lud zu drei Jahren Heidi Horten Collection

| Gerhard Krispl / LEADERSNET-ART Herausgeber 
| 12.06.2025

Society trifft Klima-Kunst: Die Heidi Horten Collection feierte einen stimmungsvollen Festabend mit über 500 geladenen Gästen im luftigen Hof des Museums.

Kunst, Klima und große Namen: Die Heidi Horten Collection feierte vor wenigen Tagen ihr dreijähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Festabend, der über 500 geladene Gäste in den luftigen Hof des Museums lockte. Unter der Ägide von Direktorin Agnes Husslein-Arco wurde nicht nur auf drei erfolgreiche Jahre zurückgeblickt, sondern auch ein außergewöhnliches Kunstprojekt präsentiert – innovativ, eindrucksvoll und ganz im Zeichen der Zeit.

Im Zentrum der Feier stand die farbenfrohe Bodeninstallation des Grazer Künstlerkollektivs Holla Hoop mit dem Titel CO2ntext, die gleichermaßen für Gesprächsstoff und Staunen sorgte. Die reflektierende Fläche ist nicht bloß ein visuelles Highlight, sondern hat es auch inhaltlich in sich: Dank einer Spezialfarbe kühlt sie den Platz spürbar ab – um bis zu fünf Grad Celsius – und setzt damit ein klares Zeichen für Klimaschutz mitten in der Stadt.

Doch auch inhaltlich steckt Tiefe im bunten Kunstwerk: 40 farbige Felder, jeder Punkt steht für eine Milliarde Tonnen CO₂ – eine künstlerische Visualisierung des globalen Emissionsanstiegs. Kunst trifft Wissenschaft, Ästhetik trifft Aktivismus – und das alles bei sommerlichen Temperaturen und guter Stimmung.

Hochkarätige Gäste

Gesehen wurden unter anderem Peter Aufreiter (Direktor des Technischen Museums), Danielle Spera, Künstlergrößen wie Hubert Scheibl, Manfred Wakolbinger und Anna Jermolaewa, Christian Kircher (CEO Bundestheater), Professor Peter Husslein, Hans-Peter Hutter (Umweltmediziner und Unterstützer des Projekts), Senator Burkhard Erst mit Frau Carmen, Regisseur Robert Dornhelm, Paulus Manker und Ehefrau, Sängerin Ildiko Raimondi, Geiger Yury Revich, LEADERSNET-Art Herausgeber Gerhard Krispl, Birgit Sarata, Johanna Rachinger (Direktorin Nationalbibliothek) sowie Lila Schwarzenberg.

Zwischen Gesprächen über Kunst und Klima, kühlen Drinks und Live-Musik zeigte sich einmal mehr: Die Heidi Horten Collection ist nicht nur ein Hotspot für moderne Kunst, sondern auch ein Fixpunkt im Wiener Society-Kalender.

Fazit: Stil trifft Substanz

Mit diesem Fest hat die Heidi Horten Collection erneut bewiesen, wie elegant sich gesellschaftliche Relevanz und stilvolle Begegnung verbinden lassen. Ein Abend, der nicht nur ein Jubiläum feierte, sondern auch ein Zeichen setzte – für eine Kunst, die inspiriert und Verantwortung übernimmt.

LEADERSNET war bei dem Event vor Ort. Eindrücke sehen Sie in der Galerie.

www.hortencollection.com

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

leadersnet.TV

OSZAR »